Datenschutzerklärung – DSGVO
Hier eine Kurzanleitung, um WordPress datenschutzkonform zu gestalten – ich habe lange recherchiert und möchte meine Ergebnisse mitteilen, damit auch ihr etwas davon habt:
Datenschutz-Seite muß auf oberster Ebene liegen und von jeder Seite zugänglich sein
Statt Google Analytics Statify verwenden, das ist 100 % datenschutzkonform, es speichert keine Daten
In WordPress Avatare ausschalten – dadurch Verbindung 1.gravatar.com auflösen
Wordpress > Einstellungen > Diskussion > Avatare anzeigen <ausschalten> > Änderungen speichern
Google Web Fonts nicht mehr nutzen, sondern auf Server speichern
– löst Verbindung zu fonts.googleapis.com
Bei fontsquirrel Schrift downloaden:
https://www.fontsquirrel.com/
Über Font Generator Web Fonts erstellen:
fontsquirrel.com oder transfonter.org
über FTP auf Server hochladen
Schrift in CSS einbinden und ins child-theme hochladen
Datenschutzerklärung hier generieren:
https://www.wbs-law.de/it-recht/datenschutzrecht/datenschutzerklaerung-generator/
Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit dem Provider abschließen
Nützliche Links zum Thema:
Infos zum Thema Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag beim Provider-
Rund um WordPress-Plugins:
Die umfassende WordPress Plugins DSGVO Liste – Lösungen, Maßnahmen, Alternativen
DSGVO: So viel Panik für nichts Neues – und warum es trotzdem ein grundlegendes Problem gibt